Ab Herbst 2006 studierte er zusätzlich Orchesterdirigieren in der Klasse von Prof. Georg Mark an der Konservatorium Wien Privatuniversität.

Holger Kristen
Manfred Kristen

Gründer und seither auch Leiter des Chores

Hauptschullehrer für Mathematik, Musik und Informatik,
Hauptschuldirektor in Weitersfeld
seit Jänner 2009 im Ruhestand (nur beruflich)

Hobbies: Reisen, Fotografieren, Bildbearbeitung am PC, .......

www.manfredkristen.com


Multimediashows::www.manfredkristen.com/pages/multimediashows.html
Schon als Neunjähriger sang er im Chor seines Vaters, wo er später auch seine ersten dirigentischen Erfahrungen sammeln konnte. Nebenbei erhielt er Trompeten- und Klavier-unterricht. Nach einem Jahr Gesangsunterricht am Diözesankonservatorium Wien begann er 2002 ein Studium für Gesangspädagogik mit Schwerpunkt Dirigieren bei den Professoren Thunhart und Glassner an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien. Im März 2007 schloss Holger Kristen das Bakkelaureatsstudium mit ausgezeichnetem Erfolg ab.
Volksoper Wien
Wertvolle Erfahrungen sammelte er als Sänger in Ensembles wie dem Arnold Schönberg Chor, dem Wiener Kammerchor, dem Chorus sine nomine und der Neuen Oper Wien.
Neben dem Studium besuchte er zahlreiche Chorleitungskurse (u. a. bei Johannes Prinz und Erwin Ortner), sowie Meisterkurse für Chordirigieren bei Frieder Bernius und Daniel Reuss.

2004 erfolgte die Gründung des „coro.con.brio“, den er innerhalb weniger Jahre zu einem ausgezeichneten Amateurchor formte. Zahlreiche Konzerteinladungen, z. B. zum renommierten Orgelfest Zwettl, zeugen vom hohen Niveau des Ensembles.
Von 2007 bis 2022 war Holger Kristen außerdem künstlerischer Leiter des „Collegium Vocale Wien“, mit dem er 2009 mit Joseph Haydns „Te Deum für Kaiserin Maria Therese“ im Mozartsaal des Wiener Konzerthaus debütierte.

Seit dem Frühjahr 2012 ist er als stellv. Chordirektor und Leiter der Bühnenmusik an der Volksoper Wien tätig.

Seit dem Wintersemester 2021 Lehrtätigkeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien in den Fächern Chor- und Ensembleleitung, Opernchor und Vokalpraxis